Fragen ans Dasein
Antworten aus Psychologie und spirituellen Traditionen im Vergleich
Wie können Menschen sich selbst, ihre Fähigkeiten und Potentiale erkennen und wahrhaftig erfolgreich werden? Wie befreit man sich von Leid und erlangt Glück? Was ist der Sinn von Leben und Tod? Solche grossen Fragen stellen sich sowohl die Psychologie als auch religiöse Traditionen. Die Vortragsreihe stellt deren verschiedene Ansätze und Methoden vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Aus der Psychologie wird das Menschenbild von Tiefenpsychologie, humanistischer Psychologie und Verhaltenstherapie vorgestellt; auf der anderen Seite Christentum, Yoga-Philosophie und Buddhismus.
Daten: Fortbildung 9.,16. Mai
Freitag ganzer Tag
Durchgeführt durch die EGK/SNE